In den Herbst mit Kiki

Liebe Kinder,
habt ihr Lust auf ein spannendes Abenteuer? Mit der Kinderkirche gehen wir dieses Jahr auf Reisen!

🚀 Thema “In den Herbst mit Kiki”
📅 Wann? Samstag, 15. November 2025
⏰ Uhrzeit? 10:30 – 12:30 Uhr
📍 Wo? Gemeindehaus der ev.-ref. Johannesgemeinde Kachtenhausen

Gemeinsam wollen wir Geschichten hören, singen, spielen und kreativ werden. Zwischendurch gibt es eine kleine Stärkung.

Das KiKi-Team freut sich auf viele neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 5 bis 10 Jahren! Komm vorbei und bring gerne deine Freunde mit!

Wir freuen uns auf dich! ✨
Dein KiKi-Team

Bitte bringt wasserfeste Kleidung mit, die auch schmutzig werden darf!

Erfolgreiche Altkleidersammlung

Am 18.10.2025 fand die Altkleidersammlung des CVJM Stapelage in Zusammenarbeit mit den Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, statt.

Die Menge der gespendeten Altkleider hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen, somit stand am Samstagnachmittag ein sehr gut gefüllter Container zur Abholung bereit. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Spendern herzlichst für die Beteiligung und die große Menge an gespendeten Altkleidern bedanken.

Wie in jedem Jahr waren wir mit 2 Bullis und einem PKW unterwegs. Der Sammelplatz an der Kirche in Kachtenhausen und die Abgabestelle am Container in Stapelage wurden sehr gut angenommen, sodass sich zeitweise Auto an Auto reihte.

Es wurden aufgrund der veränderten Lage auf dem Altkleidermarkt viele Gespräche geführt. Auch wir werden für das Frühjahr 2026 schauen müssen, ob eine Sammlung realisierbar ist. Aus diesem Grund beachten Sie im Frühjahr bitte die bekannten Informationswege, wie den Gemeindebrief, die Schaukästen oder die örtliche Presse. 

Kreativkreisbasar „Sternenzauber“ mit Café Prütt

Wir haben die längsten Tage dieses Jahres und auch die Sommerferien schon wieder hinter uns und die Vorweihnachtszeit naht. Der Kreativkreis der Kirchengemeinde wird auch in diesem Jahr einen Winterbasar ausrichten. Dafür haben wir mit viel Energie, Spaß und Freude neue kreative Ideen für Sie umgesetzt.

Bei uns können Sie in stimmungsvoller Atmosphäre etwas Schönes zu kleinen Preisen entdecken. Sie finden Bekanntes aus Holz, z. B. Vogelfutterhäuschen und Holztiere, aber auch Engel aus unterschiedlichen Materialien, warme Socken sowie moderne Gestecke im Ring und Artikel mit Porzellanguss-Figuren. Wie vor zwei Jahren bieten wir Ihnen Liköre an, die Sie gerne vorher probieren dürfen.

All dieses wurde in Handarbeit hergestellt. Sicher ist es eine gute Gelegenheit, schöne Geschenke für Ihre Lieben, aber auch für sich zu erwerben, oder um Ihre Wohnung für die festliche Zeit vor Weihnachten auszuschmücken. Eine Kleinigkeit kann man in jedem Jahr gebrauchen. Auch für die Winterzeit und das restliche Jahr können wir Ihnen Attraktives für Haus und Garten anbieten. Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Bei einer guten Tasse Kaffee mit leckerem, selbstgebackenen Kuchen können Sie im Café Prütt, das in den oberen Räumen des Gemeindezentrums eingerichtet ist, in netter Gesellschaft einen schönen Nachmittag verbringen.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch und erwarten Sie am Sonntag, 9. November 2025, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Kachtenhausen.

Der Erlös des Basar kommt den Kindergruppen der Kirchengemeinde Kachtenhausen zugute.

Besuchskreis sucht Mitarbeitende

Der Besuchskreis der Gemeinde hält Kontakt zu den älteren Menschen in unserer Gemeinde, indem seine Mitglieder die Gemeindeglieder zu ihrem Geburtstag besuchen. Sollten Sie Spaß an dieser schönen Aufgabe haben und einige Besuche im Monat aufwenden können, melden Sie sich bitte bei Brigitte Schröder, Telefon 05202/9773530 oder im Gemeindebüro.

Hast Du Lust zu kochen?

Werde Teil unseres Männerkochclubs  Götterspeise – Entdecke den Spaß am Kochen in netter Gesellschaft!

Du bist ein leidenschaftlicher Hobbykoch oder möchtest deine Fähigkeiten in der Küche verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Männerkochclub bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue Rezepte auszuprobieren, köstliche Gerichte zu zaubern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Was erwartet dich bei uns?

  • Gemeinsames Kochen: Wir treffen uns regelmäßig am ersten Montag des Monats in Lage-Kachtenhausen, um zusammen zu kochen und neue Rezepte zu entdecken. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, denn wir entscheiden gemeinsam was gekocht werden soll. 
  • Geselligkeit: Unser Kochclub ist der ideale Ort, um in geselliger und lockerer Runde über Kochtipps, Tricks und andere spannende Themen zu plaudern.
  • Lernen & inspirieren: Egal, ob Anfänger oder Profi – bei uns kannst du viel Neues lernen und gleichzeitig deine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen.
  • Events: Zeig, was du kannst! In unregelmässigen Abständen organisieren wir für Veranstaltungen kleine Events, bei denen du dein Können und Fähigkeiten einbringen kannst.

Worauf wartest du noch? Komm vorbei und erlebe, wie viel Spaß Kochen in der Gemeinschaft macht! Ob für ein einfaches Gericht oder ein aufwändiges 3-Gänge-Menü … gemeinsam gekocht schmeckt’s einfach besser.

Melde dich für einen Schnupperkochabend und werde bei Interesse Teil unseres Kochclubs.

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt: Uwe Rodekamp, Telefon 05232/78645

Termine des Bibelkreises bis zu den Sommerferien

Der Bibelkreis trifft sich im Juni und Juli zu folgenden Terminen:
3. Juni: Gem.-Pastor Hinrich Willms; 17. Juni: Prädikantin Ingrid Kuhlmann; 1. Juli: Gemeinschaftspastor Hinrich Willms; 15. Juli: Missionar J. Wesner. Die Bibelstunden beginnen an den genannten Terminen jeweils um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum.

Ein Tag am Fluss bei der Kinderkirche

Am Samstag, dem 25. 8. fand nach langer Zeit endlich wieder eine Kinderkirche in der Johanneskirche unter dem Motto „Ein Tag am Fluss“ statt. Die Kinder wurden mit einem Willkommenslied begrüßt, woraufhin eine tolle Geschichte erzählt wurde, die berichtete, wie Jesus seine allerersten Anhänger traf. Nach der Geschichte machten sich die Kinder an die Arbeit, ein eigenes Boot zu basteln. Mit Nagel, Hammer und Pinsel entstanden so ganz individuelle Meisterwerke, mit denen die Kinder viel Spaß hatten. Nach dem Basteln gab es für alle eine wohlverdiente Snackpause. Nachdem die Kinder noch etwas mit ihren Booten gespielt haben, endete ein schöner Vormittag mit gemeinsamem Abschluss-Segen. Wir freuen uns auf die nächste Kinderkirche am 5. November!

für das Kiki-Team: Lina Schöwerling-Schlink

Mitarbeitendendankeschön mit Ulrike Wahren und Peter Stolle

Nach zweijähriger Pause konnte am Sonntag, 24. April, endlich wieder ein Mitarbeitenden-Dankeschön gefeiert werden, mit dem das ehren- und hauptamtliche Engagement in der Gemeinde gewürdigt wurde. Das Detmolder Küstlerduo Ulrike Wahren und Peter Stolle überraschte die Gäste mit einem klanglich kontrastreichen und ausdrucksvollen und inhaltlich seelenstarken und beeindruckenden Konzert. Munter und einfühlsam führten sie die Mitarbeitenden durch einen Blumenstrauß an musikalischen Stücken aus Jazz, Chanson, Pop und Gospel, was das Publikum mit herzlichem Applaus belohnte. Peter Liebermann sorgte mit einem köstlichen Grill- und Salatbuffet im Anschluss für einen geselligen Ausklang. Vielen Dank an Jochen Löscher, der als Vorsitzender diese schöne Überraschung für die Mitarbeitenden organisiert hat und an das Team des Kirchenvorstands für die Ausführung. Die Überraschung ist auf jeden Fall gelungen!

7. Markt am Turm an der Johanneskirche

Am Sonntag, den 23. Mai waren wieder viele Besucher beim Markt am Turm. Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich viele Kachtenhauser und manche Gäste bei Kaffee und Kuchen, Waffeln, Würstchen, Bücherkisten und Waldmeisterbowle zum gemütlichen Plausch mit Freunden und Bekannten unter großen Sonnenschirmen auf dem Parkplatz der Johanneskirche.
Was einmal als Pflanzentauschbörse begann, hat sich zu einem vielseitigen Hobbymarkt entwickelt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. 
Geschneiderte Jeanstaschen, Schmuck, Vogelhäuser, feine Tischlerarbeiten, gestickte Glückwunschkarten, bunte Papiertaschen, Gartendeko und sogar eine junge Gruppe mit künstlerischem Anspruch – und immer wieder Pflanzen. 
Alles war mit viel Liebe und Können gemacht.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die mit Auf- und Abbau, in der Küche, Kuchenbacken usw. und der gesamten Organisation geholfen haben. Auch hier könnten wir Nachwuchs gut gebrauchen. Wir sind auch froh darüber, dass wir das Gemeinehaus und das Gelände nutzen durften. Auch dafür herzlichen Dank – es gäbe sonst in Kachtenhausen keine Möglichkeiten für eine solche gelungene Veranstaltung.
Gerda Gerunde-Lustig
Verein der Gartenfreunde Kachtenhausen